Kein Name
In diese Kategorie fallen
- TZI-Ausbildungskurse, die das RCI Österreich in Zusammenarbeit mit dem RCI International anbietet (solche Kurse können auch über die Suche in der Datenbank des RCI International gefunden werden);
- von anderen Institutionen angebotene Kurse, die den Kriterien für TZI-Ausbildungskurse entsprechen, aber nicht in unmittelbarer Zusammenarbeit mit dem RCI International angeboten werden (z.B. an Universitäten angebotene TZI-Kurse). Diese Kurse können gemäß Ausbildungsrichtlinien auf Antrag gegen eine Gebühr als Ausbildungskurse angerechnet werden. Welchem Interessent/inn/enkreis sie offen stehen, hängt von den Regeln der anbietenden Institution ab, z.B. universitäre Kurse stehen meist prinzipiell allen Studierenden österreichischer Universitäten offen, erfordern aber eine rechtzeitige Anmeldung am jeweiligen Institut.
Einige TZI-Kurse entsprechen zwar aus unterschiedlichen Gründen (nicht von einem/einer Graduierten geleitet, zu wenige Arbeitseinheiten o.Ä.) nicht den strengen Kriterien eines TZI-Ausbildungskurses, eignen sich aber dennoch, die Arbeitsweise der Themenzentrierten Interaktion näher kennen zu lernen.
Manche Veranstaltungen (z.B. Informationsveranstaltungen zu festen Ausbildungsgängen, Vorträge zur TZI oder zu TZI-Aspekten) ermöglichen es zwar nur in sehr beschränktem Maß, die Arbeitsweise der Themenzentrierten Interaktion kennen zu lernen, weisen aber aufgrund ihres Inhalts dennoch einen klaren Bezug zur Themenzentrierten Interaktion auf.