Kenntnisse über Menschen erwerben wir im Laufe unseres Lebens über Beobachtungen und Erfahrungen, über die Selbstwahrnehmung und über das sich selbst bewusster werden. Und doch kommt es zu Fehleinschätzungen. Wer kennt sie nicht, den schwierigen Kollegen, die verständnislose Partnerin usw.
Wir werden im Seminar den Blick auf uns selbst und auf Fremdes lenken, um die Verschiedenartigkeit von Handlungen, Gefühlen, Ängsten und Wünschen zu verstehen.
Dazu werden wir:
· uns Kenntnisse über die verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen, deren Stärken und Konfliktpotentiale aneignen,
· >unrealistische< Assoziationen, Phantasien und Gedanken gegenüber anderen (Übertragung) erkennen und uns der Reaktionen darauf (Gegenübertragung) bewusst werden,
· Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung vertiefen.
Alle diese Phänomene fließen in unsere zwischenmenschlichen Beziehungen ein. Kenntnisse darüber tragen so zu einem größeren Verstehen von uns selbst (Selbsterkenntnis) und auch von anderen (Menschenkenntnis) bei.